geb. 1959 in Bad Godesberg
1970er Jahre: Jugend und Kommune. Psychosoziale Grenzerfahrungen. Malerei.
1994-95 zu Gast in der Videoklasse von Prof. Nan Hoover an der Kunstakademie Düsseldorf.
Zahlreiche Kunstfilme und Videoinstallationen, Ausstellungen und Festivals im In-und Ausland.. Im Jahr 2007 Gründung und künstlerische Leitung des Kunstfilmtages in Düsseldorf bis 2012.
Auf der Basis meiner Praxis in der Videokunst liegt mein Schwerpunkt seit 2012 auf filmischer Arbeit im Zusammenhang von Klimakrise, Kapitalismuskritik und der Auseinandersetzung mit den Widerspruchslagen im gesellschaftlichen Zusammenleben. Die Filme der Trilogie BRAND als "Denkreise zum Kern der ökologischen Krise" wurden seit der Premiere im Frühjahr 2018 an ca. 200 Orten im In- und Ausland aufgeführt. 2018 Gründung von brandfilme als eigenständiges Label für die unabhängige Produktion politischer Filme. Im Widerspruch zum herrschenden Begriff „Talking Heads“, der für mich das ‚Elend der Verwertung‘ auf den Punkt bringt, werden Interviews zu einem zentralen Anker meiner Arbeit: Anwesenheit und Nähe des Individuums im Gespräch; Autonomie des Subjektes; Denken, Wissen, Gefühl – das Einzelne in seiner Vielgestalt. Letzteres wende ich verstärkt auf meine Interviews ab 2022 an.
Ausstellungen, Einzelausstellungen (E), Festivals, Auszeichnungen chronologisch
2022 Beitrag zu A Scenario for Togetherness von Ayreen Anastas, Adania Shibli und Rene Gabri im FFT Düsseldorf
BRAND I Screening Kunstakademie Düsseldorf
2021 Filmlabor Düsseldorf
2021 Place Internationale, FFT Düsseldorf
Kunst, Arbeit - Hommage 100 Beuys: Natur und Kapital
FLUGBLÄTTER Ein Projekt von Birgit Jensen, Kunstverein Linz
2020 Museum Abteiberg Mönchengladbach Filmscreenings BRAND I, II, III
2018 Premiere Filmtrilogie BRAND im Künstlerverein Malkasten, Düsseldorf
2017 Flugblätter Athen - Kassel - Venedig - Münster - Loitz / ein Projekt von Birgit Jensen
2015 SHOUT HIN! Pumpwerk Siegburg
2014 Ausstellung HEIMATZEIT im ehemaligen Kreuzherrenkloster Hohenbusch bei Erkelenz
2013 Videoinstallation und Bilder (E)/ Kunst aus NRW in der ehemaligen Reichsabtei Aachen-Kornelimünster
Maxim Art, Künstlerfilme im Maxim Kino,München
Changing Identities, Galerie SK Solingen Videokunst in der Großen Rathausgalerie, 8. Landshuter Kunstnacht vom 6.9. - 15.9.
2012 Das Eigene und Andere in der Fotografie, Deutscher Künstlerbund, BerlinGrosse
Kunstausstellung Düsseldorf, NRW
Hafenlichtspiele Düsseldorf
2011 iraqimemorial.org / The Elizabeth Foundation for the arts, New York, USA
Works/San José / San José, California, USA
Im Sucher / Wahrnehmung III / Hochbunker, Köln
Crux Fidelis 2011, Bunkerkirche Düsseldorf
2010 Grosse Kunstausstellung NRW, Museum Kunst Palast Düsseldorf
2009 Windstill (E)/ Studio Maria von der Heide, Düsseldorf
Ausstellung: Festival Temps d'Images, Zwischen Wirklich, tanzhaus nrw + Channel Arte Düsseldorf
Globalscreen 2008-10/ Simulations / Media Art Platform, worldwide Screenings
2008 Ecofilms 08, Int. Films and Visual Arts Festival, Rhodos, GR
Unabhängiges Medienfestival Tübingen
2...3/4_ Raum für Kunst und Musik, Köln
unter freiem himmel, phase 1, phase 2, Düsseldorf
2007 Kunstquadrate 2007, Kokerei Zollverein, Essen
tease art fair cologne, Köln
silent pictures - Videokunst im öffentlichen Raum, Düsseldorf
2006 Body in the Blue, Ddf/ Breda, NL
D-Shorts / Nacht der Museen Düsseldorf
Int. Videokunstfestival Mönchengladbach
Interzone perceptibles, silent film concert, Westbeth, Essen
2005 Outdoor & Video art project, Düsseldorf
Kunst in der historischen Werkshalle Schoeller AG, Eitorf
Hafenlichtspiele Düsseldorf
2004 Große Kunstausstellung NRW, Kunstpalast Düsseldorf
Festival International SIGNES DE NUIT, Paris, FR
Große Kunstausstellung NRW, Düsseldorf
2002 Video-Bildkunst / Galerie Kunstvilla Kaiserswerth
Internationales Filmfest München
2001 Videofilme von Künstlern, Kunsthalle Recklinghausen
artscreen Media art projects zeigt Videos an den Flughäfen Düsseldorf, Hannover, München
2000 Kunstmuseum Düsseldorf am Ehrenhof Ausstellung: "Vor und Zurück" Videokunst aus dem Museum und von Gästen
Große Kunstausstellung NRW, Düsseldorf
1999 Best of Mixed Media-Pro, Motion Art Festival, Los Osos, California, USA
Onomato (E) Künstlerverein Düsseldorf
Independent Film Festival, Nashville, USA
Preisträgerin beim Wettbewerb für digitale Kunst, Digital Art Gallery, Frankfurt
X-Media II, Videokunstfest der Universität Essen
50th. FilmVideo 99, Int. Shortfilmfestival, Montecatini, IT
Große Kunstausstellung NRW, Düsseldorf
1998 Festival Video d’Estavar, FR
53. Bergische Kunstausstellung im Museum Baden, Solingen
1997 Internationales Filmfestival "Femme totale", Dortmund
Festival de Films de Realisatrices, Paris, FR
"Artists In Residence", Galerie Outline, Amsterdam, NL